1. Dem Verbraucher steht gemäß
FernAbsG § 357 BGB bei Bestellungen im Versandhandel
ein spezielles Widerrufs- und Rückgaberecht
innerhalb einer Frist von 14 Tage nach Eingang
der Sendung zu. Der Widerruf muss keine Begründung
enthalten. Er muss schriftlich, auf einem anderen
dauerhaften Datenträger, oder durch Rücksendung
der Ware an den Verkäufer erfolgen. Zur Wahrung
der Frist genügt die rechtzeitige Absendung
des Widerrufs bzw. der rechtzeitigen Absendung der
Ware auf Kosten des Verkäufers. Die Rücksendekosten
bei einem Warenwert bis 40 Euro trägt der Käufer.
Nach Eingang der Ware beim Verkäufer ist dieser
verpflichtet, eventuelle Zahlungen zurückzuerstatten.
2. Es ist zu berücksichtigen, dass die Ware
in unbeschädigtem, wiederverkaufsfähigem
Zustand in der Originalverpackung zurückgeschickt
wird. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt
sind oder deren Verpackung beschädigt ist,
wird von uns ein angemessenes Entgelt für die
Wertminderung erhoben, gleiches gilt, wenn bei Rückgabe
der Ware Zubehör oder Teile fehlen. Die Ansprüche
lassen sich vermeiden, indem die Ware nicht in Gebrauch
genommen wird und original verpackt und versiegelt
bleibt. Die Ansprüche entstehen nicht durch
Ausübung des Widerrufsrechtes, sondern nur
durch Ingebrauchnahme der Ware. Ausgeschlossen vom
Widerrufsrecht ist Software, sofern diese vom Käufer
entsiegelt worden ist. Ebenfalls ausgeschlossen
vom Widerrufsrecht sind Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für
Leuchtmittel, Bauteilen die vom Kunden bereits elektrisch
betrieben wurden, Sonderanfertigungen und Ware,
die im ausdrücklichen Auftrag des Kunden anderweitig
bestellt wurden.
Für Nicht-Endverbraucher,
Händler, Wiederverkäufer und Gewerbetreibende
besteht kein generelles 14-tägiges Rückgaberecht.
Rücksendungen werden nur nach vorheriger Zustimmung
angenommen und unter Umständen mit einer Bearbeitungspauschale
berechnet. Die Ware darf keine Gebrauchsspuren zeigen,
muß unbeschädigt und unbedingt originalverpackt
sein.
Wir gewährleisten, dass die
verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Versands frei von
Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich
zugesicherten Eigenschaften hat.
Die Gewährleistung auf alle
Waren entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit einer Rechnung
nachgewiesen werden. Die Gewährleistung erstreckt
sich nicht auf den normalen Verschleiß oder
Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn
der Kunde die gelieferte Ware verändert und
der Mangel eindeutig auf diese Veränderung
zurückzuführen ist. Gewährleistungsansprüche
können unter Vorlage der Rechnung direkt an
uns gerichtet werden. Ein teilweiser oder vollständiger
Austausch des Artikels ist zulässig. Werden
Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben,
so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder
Minderung. Bei unberechtigten Reklamationen (Ware
bei denen kein Fehler festgestellt werden kann)
ist eine Überprüfungspauschale von 10
EUR fällig und wird dem Käufer in Rechnung
gestellt.
Der Kunde hat die Anschlusspläne
und die technischen Daten auf den von uns gelieferten
Geräten unbedingt zu beachten.
Wir übernehmen keine Gewährleistung für
Geräte, die durch einen falschen Anschluss
oder nicht sachgemäßen Einbau zerstört
wurden.
Die Gewährleistungsfrist bei
Leuchtmitteln, ist, aufgrund der Beschaffenheit
der Ware eingeschränkt.
Als Beschaffenheit der Ware gilt
grundsätzlich nur die Produktbeschreibung des
Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen,
Anpreisungen oder Werbung des Herstellers stellen
daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheit
der Ware dar.
Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde durch
uns nicht. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.